
Titelbild: Maschinenraum im Wasserwerk am Hochablass © Martin Augsburger/Stadt Augsburg

Die Kraus Kreativwerkstatt GmbH heißt Sie
Herzlich Willkommen in Augsburg, der nördlichsten aller italienischen Städte
Erleben Sie die Faszination der venezianischen Steinböden mit einem inspirierenden Rahmenprogramm
Terrazzo im Umfeld von Kunst & Kultur, Tradition & Nachhaltigkeit sowie Partnerschaft & Gemeinsamkeit bei der Verlegung
Diese Kombination von Fachprogramm und Event findet statt am
Freitag, 20. und am Samstag, 21. Oktober 2023
in der Renaissance- und UNESCO-Welterbestadt Augsburg.
Augsburger Terrazzotage 2023 - Impressionen von der Veranstaltung
Bilder: Copyright © Augsburger Terrazzotage, UNI-Marketing Augsburg, Fotograf: Klaus Rainer Krieger
Fachprogramm und Event
Expertentagung mit Kurzvorträgen im historischen Umfeld der Renaissancestadt *
* Diese Veranstaltung wird vom BDA als Fortbildungsmaßnahme vom UNI MARKETING Institut mit 4 Punkten bestätigt.
- Die Geheimnisse des Erfolges bei der Ansprache von Zielgruppen sowie eine Einstimmung auf die Zukunft von Architektur und Handwerk
- Kick-Off-Vorträge und Werkstatt-Workshops zur Aktualität der Terrazzoböden sowie die Chancen für das neue Handwerks-Marketing
- Einbindung in das Jubiläum 450 Jahre Elias Holl in Augsburg "Vom simplen Maurermeister zum genialen Renaissance-Architekten
- Besichtigung historischer Terrazzoböden unter fachkundiger Begleitung
- Optional: Wochenend-Verlängerungsoptionen mit Stadtführungen und weiteren Programmempfehlungen auf Anfrage
Programm 2023
Freitag, 20.10.2023
ab 10:00 Uhr Früh-Einchecken in den Hotels, alle Veranstaltungslocations an diesem Tag von den Vertragshotels fußläufig erreichbar
11:00 bis 12:00 Uhr: Easy-Akkreditierung bei der Bürger- und Touristik-Information am Rathausplatz 1 - Traditioneller Terrazzoboden. Besuch des UNESCO-Welterbe Zentrums direkt nebenan.
12:30 bis 13:30 Uhr: Begrüßung im von Elias Holl erbauten Rathaus, Empfang im Fürstenzimmer 3. OG (Lift) durch den Bürgermeister Bernd Kränzle und dem Veranstalter Stukkateurmeister Michael Kraus
Besichtigung des Goldenen Saals im Rathaus, Führung durch Architekt Sebastian Berz/Vorsitzender Alt-Augsburg-Gesellschaft
14:00 bis 15:30 Uhr: Treffpunkt an einem der bedeutendsten Bauten von Elias Holl, dem Gymnasium bei St. Anna, mit Erläuterung der typischen Bauweise. Im Annahof 4, 86150 Augsburg. Für Autofahrer gibt es Parkhäuser in direkter Umgebung.
Vortrags-Veranstaltung dort im
Hieronymus-Wolf-Raum im Gebäude Hollbau, 2. OG
Sven Exenberger, Geschäftsführer Dimension3 GmbH und Lehrbeauftragter Technische Hochschule Augsburg (THA): Holl Digital: Neue Blickwinkel - ungeahnte Möglichkeiten!
Prof. Dipl.-Ing. Frank Lattke, Architekt BDA: 450 Jahre Elias Holl oder “learning from elias”. Baukunst - was können wir aus dem gestern heute für morgen lernen?
Stukkateurmeister Michael Kraus/Kreativwerkstatt, ehemaliger Obermeister der Stuttgarter Stukkateurinnung: Nachhaltigkeit als zentrale Herausforderung für die Zukunft des Bau-Handwerks
Dr. Bernd W. Dornach, UNI MARKETING Institut für Handwerks-Marketing: Architekten und Handwerker: In der Wertschöpfungskette liegt die Kraft!
15:30 bis 16:30 Uhr: Werkstatt-Workshops mit einem der Fachreferenten an vier parallelen Stationen im direkten Umfeld mit Erfrischungen
Ab 16:30 Uhr Spät-Einchecken für gebuchte Gäste in den Hotels/kurzer Weg zur Abendveranstaltung in der historischen Maximilianstraße gegenüber Hotel Maximilian`s
Ab 19:00 Uhr: Notte Italiana mit DJ Arno Wehrmann und "La Fina Menü" im Restaurant Mille Miglia, Maximilianstraße 55, 86150 Augsburg
Samstag, 21.10.2023
09:00 Uhr: Abfahrt Ziegelmeier Setra-Oldtimer-Bus am Königsplatz zum Wasserwerk.
Einstieg: Höhe City-Hotel-Ost, Fuggerstraße 4-6
Anfahrtmöglichkeit auch mit dem ÖPNV, Linie 6, Ausstieg: Am Eiskanal, Fußweg 15 Minuten. Mit dem eigenen Auto über die Friedberger Straße/B300, vor der Afrabrücke nach rechts auf die Straße "Am Eiskanal" abbiegen. Parkmöglichkeiten beim Bundesleistungszentrum für Kanuslalom und Wildwasser. Kurzer Fußweg zum Wasserwerk. Navi: Am Eiskanal 30.
09:30 bis 11:30 Uhr: Besuch des historischen Wasserwerks am Hochablass mit historischem Terrazzoboden
Führung von Esther Klebeg, Stadtwerke Augsburg mit Kurzvorträgen
Bertram Abert, Vereidigter Sachverständiger für das Estrichleger-Handwerk, Obmann in Normenausschüssen im DIN des ZDB „Untergründe für verschiedene Terrazzoböden und Einflüsse auf die jeweiligen Feldgrößen“
Werner Noebel, Konzeptvertrieb Husqvarna Superfloor "Optimale Schleiftechnik mit Husqvarna Superfloor bei der Herstellung von Terrazzoböden"
Michael Kraus, Stukkateurmeister - GF Kraus Kreativ GmbH
„Große Feldgrößen bei Terrazzoböden mit biologischen Baustoffen“
11:30 Uhr: Rückfahrt des Oldtimerbusses zum Königsplatz
12:00 Uhr: Ende der offiziellen Veranstaltung. Optional Besuch des Erlebnisses Augsburger Stadtmarkt und anschließend nebenan reservierte Plätze im Gourmet-Tempel bei Feinkost Kahn, Annastraße 16
Bitte beachten Sie, dass an beiden Tagen alle Programmtermine und Events pünktlich beginnen.
Event 2023
Notte Italiana im Mille Miglia mit DJ Arno Wehrmann Freitag, 20.10.2023 ab 19:00 Uhr
BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL - Maximal 40 Personen Erwachsene
Veranstaltungsorte 2023
- Fr. 11:00 Uhr - Treffpunkt zur Akkreditierung Rathausplatz 1, 86150 Augsburg, Deutschland
- Fr. 12:30 Uhr - Begrüßung im Rathaus Augsburger Rathaus (Altes Rathaus Augsburg), Rathausplatz 2 Innenstadt, 86150 Augsburg
- Fr. 14:00 Uhr - Gymnasium St. Anna Elias Holl Bau Annahof, Im Annahof 4 Innenstadt, 86150 Augsburg
- Fr. 19:00 Uhr - Event im Mille Miglia Mille Miglia, Maximilianstraße 49 Innenstadt, 86150 Augsburg
- Sa. 9:00 Uhr - Busabfahrt vor dem City-Hotel Ost am Kö Ost Am Kö, Fuggerstraße 4 Innenstadt, 86150 Augsburg
- Wasserwerk am Hochablass Wasserwerk Am Hochablaß, Spickelstraße 31 Spickel-Herrenbach, 86161 Augsburg
- City-Hotel Ost am Kö Ost Am Kö, Fuggerstraße 4 Innenstadt, 86150 Augsburg
- Hotel Maximilians Hotel Maximilian's, Maximilianstraße 40 Innenstadt, 86150 Augsburg
- Altstadthotel Altstadthotel Augsburg, Kapuzinergasse 6 Innenstadt, 86150 Augsburg
- Stadtmarkt Augsburg Stadtmarkt, Fuggerstraße 12A Innenstadt, 86150 Augsburg
- Feinkost Kahn Feinkost Kahn, Annastraße 16 Innenstadt, 86150 Augsburg
- Showroom Dimension3 Zwischenzeit, Annastraße 16 Innenstadt, 86150 Augsburg
Teilnahmepreis
- Komplettes Fach- und Event-Programm 395 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
- Jeder weitere Teilnehmer pro Firma 225 Euro zzgl. MwSt.
- Kosten für Hotel und Verpflegung auf Selbstzahlerbasis
- Begrenztes Kontingent für Frühbucher in einem zentralen historischen Hotel in Augsburg
- Sonderkonditionen für die Organisation als Betriebsausflug für Verlegerbetriebe ab 5 Teilnehmern
Unsere Partner
Pressemeldungen